
Auch im April stehen wieder einige Feiertage an, an denen wir leider nicht wie gewohnt versenden können. Damit Sie rechtzeitig planen können und Ihr Vierbeiner nicht ohne sein Lieblingsmenü dasteht, finden Sie hier alle wichtigen Informationen im Überblick – für Deutschland und Österreich.
[mehr]„Rohes Fleisch macht Hunde aggressiv“ – dieser Mythos hält sich hartnäckig. Vielleicht haben Sie ihn auch schon gehört und sich gefragt, ob da etwas dran ist. Die Antwort lautet: Nein!
[mehr]Viele Hundehalter denken bei BARF in erster Linie an rohes Fleisch, doch eine ausgewogene Ernährung für Hunde besteht aus weit mehr als nur Muskelfleisch. Obst und Gemüse spielen eine wichtige Rolle im klassischen Barfansatz.
[mehr]Rohfütterung, auch bekannt als BARF, erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Hundebesitzern. Doch damit der Vierbeiner wirklich alle notwendigen Nährstoffe erhält, reicht es nicht aus, nur rohes Fleisch zu füttern.
[mehr]In diesem Artikel vergleichen wir die drei Fütterungsarten und zeigen auf, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
[mehr]Was ist wirklich besser für Ihren Vierbeiner? In diesem Blog werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vor- und Nachteile beider Fütterungsarten.
[mehr]BARF gewinnt immer mehr an Beliebtheit bei Hundebesitzern, die großen Wert auf eine natürliche und gesunde Ernährung legen.
[mehr]Was sind typische Fehler die beim BARFen passieren? Wie können Sie diese lösen?
[mehr]