Wir sind für Sie da: +49 7951 9624059
Jetzt umsteigen! Mit der Graf-Barf-Garantie!

Die Bedeutung von Obst und Gemüse in der BARF-Ernährung: Auswahl und Zubereitungstipps

Viele Hundehalter denken bei BARF in erster Linie an rohes Fleisch, doch eine ausgewogene Ernährung für Hunde besteht aus weit mehr als nur Muskelfleisch. Obst und Gemüse spielen eine wichtige Rolle im klassischen Barfansatz.
Die Bedeutung von Obst und Gemüse in der BARF-Ernährung: Auswahl und Zubereitungstipps

Obst und Gemüse liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Diese unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem und tragen zu einem gesunden Stoffwechsel bei. Doch welche Sorten sind für Hunde geeignet? Wie bereitet man Obst und Gemüse richtig zu? Und wie stellt man sicher, dass Ihr Vierbeiner alles bekommt, was er braucht? 

Mit den Graf Barf Obst- und Gemüse Würfeln wird es besonders einfach, Ihren Hund optimal zu versorgen. Unsere frischen Obst und Gemüsewürfel sind frei von jeglichen Zusätzen und bestehen aus frischen, fein durchmischten Produkten. Natürlich können Sie zusätzlich frisches Obst und Gemüse füttern, aber mit den fertigen Würfeln entfällt das mühsame Schnippeln und Pürieren. 

Warum brauchen Hunde Obst und Gemüse? 

In der freien Natur würden Hunde nicht nur das Fleisch ihrer Beutetiere fressen, sondern auch den Mageninhalt, der oft aus vorverdautem Pflanzenmaterial besteht. Diese pflanzlichen Bestandteile liefern wichtige Nährstoffe, die Fleisch allein nicht bieten kann. 

Die wichtigsten Vorteile von Obst und Gemüse: 

  • Vitamine (A, B, C, K): Für Zellschutz und Immunsystem 
  • Mineralstoffe: Wie Kalzium, Kalium und Magnesium 
  • Antioxidantien: Beugen Entzündungen vor 
  • Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung 
  • Hydration: Unterstützen durch hohen Wassergehalt 

Da nicht jedes Obst und Gemüse für Hunde geeignet ist, sollten Sie genau wissen, was Sie füttern dürfen – und was nicht. 

Geeignetes Obst für Hunde: Äpfel (ohne Kerne), Bananen, Birnen (ohne Kerne), Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Wassermelone (ohne Kerne), Mango (kein Kern), Ananas (in kleinen Mengen), Pfirsich (ohne Kern) 

Geeignetes Gemüse für Hunde: Karotten, Zucchini, Kürbis, Gurken, Brokkoli (in kleinen Mengen), Spinat (in Maßen), Sellerie, Fenchel, Pastinaken, Rote Bete (gekocht), Süßkartoffeln (gekocht) 

All diese Sorten sind reich an wertvollen Nährstoffen und können gefüttert werden. Obst und Gemüse, das Hunde NICHT essen dürfen Einige Obst- und Gemüsesorten sind für Hunde giftig und sollten auf keinen Fall gefüttert werden. 

Giftiges Obst für Hunde: Weintrauben, Rosinen (hochgiftig, können Nierenversagen verursachen) Kirschen (enthalten giftige Blausäure in den Kernen) Avocado (enthält Persin, das für Hunde gefährlich sein kann) Zitrusfrüchte (können Magenprobleme verursachen) Feigen (können Durchfall und Hautreizungen auslösen)

Giftiges Gemüse für Hunde: Zwiebeln (zerstören die roten Blutkörperchen) Knoblauch (in großen Mengen giftig) Lauch, Schnittlauch (wie Zwiebeln giftig für Hunde) Rohe Kartoffeln (enthalten giftiges Solanin) Auberginen (können allergische Reaktionen auslösen) Grüne Paprika (kann Magenreizungen verursachen) 

Falls Ihr Hund versehentlich eines dieser Lebensmittel frisst, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. 

Wie bereitet man Obst und Gemüse richtig zu? Roh oder gekocht – was ist besser? 

Viele Gemüsesorten können roh gefüttert werden, aber einige müssen gekocht werden, damit der Hund sie besser verdauen kann. Roh geeignet: Karotten, Gurken, Zucchini, Sellerie 

Gekocht besser verträglich: Süßkartoffeln, Kürbis, Brokkoli, rote Bete 

Pürieren für eine bessere Verdaulichkeit. 

Da Hunde Zellulose nicht so gut aufspalten können wie wir Menschen, sollten harte Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli am besten püriert oder fein geraspelt werden. 

Schale dranlassen oder schälen? 

Die meisten Obst- und Gemüsesorten können mit Schale gefüttert werden, aber sie sollten gründlich gewaschen werden, um Pestizide zu entfernen. 

Schale bleibt dran: Äpfel, Birnen, Karotten, Gurken Besser schälen: Bananen, Mango, Papaya, Kürbis 

Auf Kerne und Steine achten: 

Viele Obstkerne enthalten giftige Stoffe wie Blausäure. Entfernen Sie daher immer Kerne und Steine, bevor Sie das Obst füttern. 

Die einfache Alternative: Graf Barf Obst- und Gemüsewürfel

Wenn Sie nicht jedes Mal Obst und Gemüse schnippeln, pürieren oder kochen möchten, gibt es eine praktische Lösung: die Graf Barf Obst- und Gemüsewürfel. Die perfekt abgestimmte Mischung aus hochwertigen Zutaten enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Ohne Schnippeln oder Pürieren direkt verwendbar und 100 % natürlich. In den Würfeln sind keine Zusatzstoffe enthalten.

Fazit: 

Obst und Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil der BARF-Ernährung nach dem klassischen Barfansatz. Obst und Gemüse spielen eine entscheidende Rolle in der BARF-Fütterung. Sie liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die das Immunsystem und die Verdauung Ihres Hundes unterstützen. Möchten Sie Ihrem Hund etwas Frisches anbieten? Dann greifen Sie zu sicheren Obst- und Gemüsesorten und achten Sie darauf, giftige Lebensmittel zu vermeiden. So bleibt Ihr Hund gesund, vital und rundum versorgt!

Muss ich Obst und Gemüse füttern, wenn ich barfe?
Ja, Hunde brauchen pflanzliche Bestandteile für eine ausgewogene Ernährung wenn diese nicht über pflanzliche Bestandteile aus natürlichen Mägen vor allem von Rindern oder Lämmern stammen.
Wie viel Obst und Gemüse sollte mein Hund bekommen? 
Nach dem klassischen Barfansatz sollte etwa 20 - 30 % der BARF-Ration aus Obst und Gemüse bestehen. 
Kann ich meinem Hund täglich das gleiche Gemüse geben? 
Besser ist eine abwechslungsreiche Mischung, um verschiedene Nährstoffe abzudecken. 
Warum sind die Graf Barf Obst- und Gemüsewürfel so praktisch? 
Unsere frischen Obst & Gemüsewürfel sind frei von jeglichen Zusätzen und bestehen aus frischen, fein durchmischten Produkten ohne mühsames Schnippeln und Pürieren. 
Kann ich gefrorenes Obst und Gemüse füttern?
Ja, gefrorenes Obst und Gemüse ist eine gute Alternative, wenn Sie keine frischen Zutaten haben.
Abo
1 kg/Beutel
Obst- & Gemüse-Mix
7,79 € 7,79 €/kg
10 kg/Karton
Kennenlernpaket
Für Graf Barf Neugierige
73,80 € 7,38 €/kg
25 kg/Karton
Vollwertpaket Mix
Aktionspaket Vollwertmenü Mix
168,40 € 6,74 €/kg
10 kg/Karton
Einsteigerpaket klein
Für eine schonende Umstellung
85,80 € 8,58 €/kg

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

loading ...